Ich habe mich auch deshalb für Red-Velvet entschieden, weil das einer der Cupcakes ist, für den man keine Meringue benötigt. Ihr wisst ja, Meringue, die super aufwendige Zuckergeschichte, von der man Massen herstellt, aber nur wenig fürs Topping benötigt.
Zum Rezept. Ihr habe aus der Masse 22 kleine Cupcakes rausbekommen.
Zutaten für den Sponge:
2 Eier, Größe M
100 g zimmerwarme Butter
200 g glattes Mehl
1 TL Vanillezucker
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
20 g Kakaopulver
240 g Zucker
200 g Buttermilch
1/2 TL rote Lebensmittelfarbe
1 TL Essig
1 TL Natron
Zutaten fürs Topping:
600 g Frischkäse, Doppelrahm
1 TL Vanillezucker
145 g Staubzucker
360 ml Obers
Auch habe ich statt Frischkäse Mascarpone verwendet, da ich den Frischkäsegeschmack nicht so gern mag.
Aber nun zurück zum eigentlichen Thema :-)
Die Eier mit der ZIMMERWARMEN Butter schaumig rühren. Die restlichen Zutaten, bis auf Essig und Natron, nach und nach dazugeben und langsam rühren, bis alles schön vermengt ist. Zum Schluss den Essig mit dem Natron vermischen und zur Backmischung geben. Noch kurz umrühren und in die Förmchen füllen. Achtung: geht sehr hoch auf. Also lieber weniger in die Förmchen füllen. Ca. 30 min bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen.
Ich weiß nicht wieso, aber manchmal passiert es mir, daß der Kuchen schön aufgeht, aber leider danach im Rohr (ohne die Tür zu öffnen) zusammenfällt.
Für Tipps, wie das nicht mehr passiert, wäre ich sehr dankbar. Schlussendlich sind sie dann doch ganz hübsch geworden. Hab noch ein paar rote Herzen aus Fondant ausgestochen und damit dekoriert.
Mein Fazit. Der Red-Velvet-CC ist sehr hübsch anzusehen, jedoch war er mir im Geschmack ein wenig zu süß. Aber da kann man ja Abhilfe schaffen und das nächste Mal einfach weniger Zucker verwenden. :-)
lg
Marion
Rezeptquelle: 130 Gramm Liebe von Renate Gruber
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen