Hmmm, was ist nun Ganache?
Ganache ist eine Mischung aus Schokolade und Schlagobers in
einem gewissen Verhältnis.
Man kann Ganache aus Vollmilchschoki, Zartbitterschoki oder
Weißer Schoki zubereiten. Ich mach meistens bei dunklen Böden die
Vollmilchvariante und bei weißen Böden die mit der Weißen Schokolade.
Die Rezepte dafür werden in diversen Tortenblogs geführt,
ich habe mein Rezept von „my home is where the toertchen is“. Es gibt unzählige
verschiedene Varianten, aber für mich finde ich, daß dieses Verhältnis am besten
funktioniert.
Zartbitter-Ganache:
200 ml Schlagobers, 200 gr Zartbitterschoki
Weiße
Schoki-Ganache: 200 ml Schlagobers, 400 gr weiße Schoki
Vollmilch-Ganache:
200 ml Sahne, 300 gr Vollmilchschoki
Man bricht die Schoki in kleine Stücke und gibt sie in eine
Schüssel. In der Zwischenzeit kocht man den Schlagobers auf. Den heißen Schlag
über die Schoki gießen und ein paar Minuten quellen lassen. Dann schön langsam
die Schokolade mit dem Schlagobers verrühren. Auskühlen lassen und danach in
den Kühlschrank stellen, bis eine Nutella Konsistenz entsteht.
Bei meinen ersten Torten habe ich die Ganache einfach nach
dem Auskühlen auf die Torte aufgetragen. Das mache ich jetzt nicht mehr so, da
ich nicht ganz zurecht gekommen bin. Heute mache ich es so, daß ich die Ganache
nochmals in der Küchenmaschine aufschlage, damit lässt sie sich leichter
auftragen und die Torte wird glatter. Eine glatte Oberfläche ist das Um und Auf
für eine schöne Fondanttorte.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Lg
Marion
---------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen