Im Inneren befindet sich eine Sachertorte von Oma Buchholtz.
Das Rezept dazu findet ihr bereits hier auf meinem Blog.
Ich hab länger überlegt, wie ich das Motto umsetzen soll.
Hatte zuerst eine andere Idee. Und zwar wollte ich eine zweistöckige Torte in
Blau-Grau machen, mit schummrigen Haus und ein paar Grabsteinen drauf. Da ich
aber meine Arbeitskollegen damit überraschen wollte, wäre mir die Zweistöckige
dann doch zu schwer gewesen für den Transport. Bin ja schließlich öffentlich
unterwegs.
Somit wurde es dann eben eine „Hexe ist in den Kochtopf
gefallen“ Torte. Das Praktische an Motivtorten ist, daß man die Deko bereits
Tage oder Wochen im Voraus herstellen kann. Man kann sich also den Zeitaufwand
einteilen.
Das Lustige ist, daß die Leute in der Straßenbahn immer so
komisch schauen, wenn ich da mit meinem Tortencaddy bzw. heute mit einer
Riesenschachtel unterwegs bin.
Beim Aufschneiden der Sacher hab ich gesehen, daß sich ein
paar Löcher im Teig gebildet haben. Keine Ahnung, warum mir das dieses Mal
passiert ist. Aber ich hab gleich eine Ausrede parat: die kommen von dem Maden J
In diesem Sinne: Happy Halloween
Marion
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen